easy language
high contrast
DE
|
FR
|
NL
home
file a complaint
whistleblower
learn more
the ombudswoman
presentation
information for whistleblowers
the use of languages
ombuds standards
calendar
objection options
Complaint options
links
other counselling services
services + competencies
further information
annual reports
rules of procedure
legal texts
the ombudsman service is networked
Notifications
home
Notifications
home
Notifications
30.01.2023 • Extension of mandate as ombudsperson of Ms. Marlene Hardt
In item 10 of the agenda of the Parlement of the German-speaking Community of 30.1.2023 ...
01.12.2022 • Ombudsdienste und soziale Medien
Die Ombudsperson nahm an einer Arbeitssitzung des belgischen Netzwerk der Ombudsleute teil bei der es ...
11.08.2022 • Unia, the interfederal center for equal opportunities is looking for an employee for East Belgium!
Employee(F/M/X) with focus on East Belgium wanted for the service protection (Service Protection) of Unia. ...
29.06.2022 • The Ombudswoman is part of the Network of European Integritts and Whistleblowing Ombudsmen
The Network of European Integritts and Whistleblowing Authorities or NEIWA met in Barcelona on June ...
26.02.2022 • Decree on the Establishment of Information and Complaints Management in the German-speaking Community
The Ombudsperson welcomes the adoption on 21 February 2022 of the decree establishing information and ...
17.01.2022 • Kinderrechte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat mit dem Delegierten der Kinderrechte der Französischen Sprachigen Gemeinschaft ...
16.01.2022 • Überschwemmt im Juli 2021? Ombudsmänner als Retter in der Not!
Die Ombudsleute stehen auch den Geschädigten des vergangenen Juli zur Verfügung. So ...
14.01.2022 • 91.096 Beschwerden vom belgischen Netzwerk der Ombudsmänner bearbeitet.
Der Vorsitzende des Netzwerkes und mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats (= Titel unter dem Foto) - ...
21.07.2021 • Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe
Sie können Geld Möbel oder Kleider spenden oder selber Hand anlegen. Geld können Sie auf ...
14.02.2021 • Internetzugang als Grundbedürfnis
Die Mitglieder der Ständigen Konzertierung der Mediatoren und Ombudsmänner fordern die föderalen und regionalen Behörden ...
27.01.2021 • Vereinten Nationen fordern eine Stärkung der Rolle der Ombudsleute
Die Resolution zur Stärkung der Rolle der Ombudsleute wurde auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen ...
20.07.2020 • Nachforschungen zu den Vorwürfen und Behauptungen in Bezug auf Vivias durch die Ombudsfrau
Das Parlamentspräsidium hat die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft damit beauftragt Nachforschungen über die Arbeitsweise und ...
04.07.2020 • Der Jahresbericht 2019 der Ombudsfrau liegt vor.
Am 25. Mai stellte die Ombudsfrau ihren Jahresbericht vor. In 2019 erhielt sie um die ...
13.03.2020 • Coronavirus: Appointment
The ombudswoman of the German-speaking community can make an appointment to talk to you over ...
17.01.2020 • Treffen mit Sozialassistenten der Christlichen Krankenkasse
Die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft stellt dent Sozialassistenten der Christlichen Krankenkasse der HIKIV und der ...
01.12.2019 • Termine in St. Vith
Ab Dezember 2019 bietet die Ombudsfrau zusätzlich jeden 1. und 3. Freitagnachmittag Termine im JIZ ...
06.11.2019 • Katharinenmarkt 2019
Die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft Marlene Hardt präsentierte im November auf dem Katharinenmarkt Sankt Vith ...
01.04.2019 • Infoblatt
Zusammen mit dem föderalen Ombudsdienst gibt es nun ein Infoblatt.
20.10.2018 • Erstanträge Studienbeihilfe
Erstanträge auf Studienbeihilfe in der Französischsprachigen Gemeinschaft. Probleme beim Lesen der auf Deutsch ausgestellten Personalausweise. ...
next page →